Du betrachtest gerade Dandadan (Manga) | Wiki (Deutsch)

Dandadan (Manga) | Wiki (Deutsch)

Dandadan (ダンダダン) ist eine japanische Manga-Reihe, die von Yukinobu Tatsu geschrieben und gezeichnet wurde. Seit April 2021 wird sie auf Shōnen Jump+, einer Plattform des Verlags Shueisha, veröffentlicht. Im Februar 2022 gab Viz Media bekannt, dass sie die Lizenz für eine Printveröffentlichung erworben haben; der erste Band erschien am 11. Oktober desselben Jahres. Bis zum 1. November 2024 wurden insgesamt 17 Bände veröffentlicht.

Etymologie

Das Wort dan (談) bedeutet im Japanischen „Geschichte“ und wird häufig als Suffix in Begriffen verwendet wie:

  • kaidan (怪談) – „Geistergeschichte“
  • kidan (奇談) – „seltsame Geschichte“
  • taiken-dan (体験談) – „Erfahrungsbericht“

Im Chinesischen wird Dandadan als 膽大黨 geschrieben. In diesem Zusammenhang bedeutet dan (膽) „Mut“, da (大) „groß“ oder „gewaltig“ und dan (黨) „Gruppe“ oder „Partei“. Zusammengesetzt lässt sich 膽大黨 sinngemäß als „mutige Gruppe“ oder „Partei der Tapferen“ übersetzen.

Geschichte

Bevor Dandadan veröffentlicht wurde, arbeitete Yukinobu Tatsu als Assistent für zwei bekannte Manga-Künstler: Tatsuki Fujimoto, den Schöpfer von Chainsaw Man, und Yūji Kaku, den Autor von Hell’s Paradise: Jigokuraku. Die Entscheidung zur Serialisierung von Dandadan wurde im zweiten Quartal 2020 während eines Treffens bei Shōnen Jump+ getroffen. Tatsu begann jedoch erst mit der Arbeit an seinem eigenen Projekt, nachdem sowohl Chainsaw Man als auch Hell’s Paradise: Jigokuraku abgeschlossen waren, da er sich entschloss, seine Aufgaben als Assistent bis zum Ende gewissenhaft zu erfüllen.

Handlung

Geister, Monster, Aliens, Teenager-Romanzen, Kämpfe – und noch vieles mehr! Diese Serie vereint alles in einer wilden, spannenden Mischung. Im Mittelpunkt stehen Takakura, ein fanatischer Okkultismus-Anhänger, der nicht an Geister glaubt, und Ayase, ein Mädchen, das die Existenz von Aliens strikt ablehnt. Ihre gegensätzlichen Überzeugungen werden jedoch auf die Probe gestellt, als sie plötzlich mit übernatürlichen Phänomenen konfrontiert werden. Gemeinsam müssen sie sich dem Unerklärlichen stellen – eine Geschichte, die genauso verrückt wie faszinierend ist. Dieses Manga ist wirklich nicht von dieser Welt!

Galerie

Cover der Bände

Japanisch

Vorderseite

Rückseite

Englisch

Vorderseite

Rückseite

Logo

Rezeption

Bis November 2023 verzeichnete der Manga über 3,2 Millionen Exemplare im Umlauf und mehr als 360 Millionen Aufrufe auf der Plattform Shōnen Jump+.

Im Juni 2021 wurde Dandadan für den siebten Next Manga Award in der Kategorie „Bester Web-Manga“ nominiert und belegte unter 50 Kandidaten den zweiten Platz. Auf Takarajimashas Liste Kono Manga ga Sugoi! 2022 erreichte die Serie den vierten Platz in der Kategorie „Beste Manga für männliche Leser“. Außerdem war sie im Jahr 2022 für den 15. Manga Taishō nominiert und erreichte mit 53 Punkten den siebten Platz. Darüber hinaus führte sie die Ranglisten der „Empfohlenen Comics 2022“ von Buchhändlern aus dem ganzen Land und Verlagsexperten an und belegte den vierten Platz beim Tsutaya Comic Award 2022.

Beliebtheitsumfragen

Erste Beliebtheitsumfrage

RangCharakterStimmen
1.Okarun38.699
2.Momo Ayase25.763
3.Turbo Granny22.920
4.Jiji18.499
5.Aira Shiratori14.271
6.Seiko Ayase12.821
7.Unji Zuma11.935
8.Bamora11.464
9.Rokuro Serpo10.549
10.Kinta Sakata9.760
11.Mr. Mantis Shrimp7.648
12.Reiko Kashima4.015

Ergebnisse der ersten Charakter-Beliebtheitsumfrage (Farbige Doppelseite)

Laura Fishcer

Kreative Schriftstellerin, die sich darauf konzentriert, die kulturelle Tiefe und die erzählerische Kraft des Anime hervorzuheben und Leser mit inspirierenden Texten zu begeistern.

Schreibe einen Kommentar