Du betrachtest gerade Kouki Yukishiro | Dandadan Wiki (Deutsch)

Kouki Yukishiro | Dandadan Wiki (Deutsch)

Kouki Yukishiro (雪白幸姬, Yukishiro Kōki) ist ein Mädchen von der Kami-Oberschule, das derzeit von einer unbekannten Person erpresst wird, um Momo Ayase aufzuspüren und ihre Kräfte zu stehlen.

In Dandadan ist sie die Hauptantagonistin während des Kozuka-Messer-Arcs.

Aussehen

Im Anime und Original-Manga

Kouki ist ein schlankes junges Mädchen mit langen Haaren, die den Großteil ihres Gesichts verdecken. Ihre runden Augen haben große Pupillen. Als Schülerin trägt sie die Uniform der Kami-Oberschule: einen dunklen, zugeknöpften Blazer mit dem Schullogo auf der linken Brust, ein Hemd mit Kragen, eine Schleife, lange Socken und Sandalen. Ähnlich wie Rin Sawaki trägt sie einen langen dunklen Rock anstelle des standardmäßigen kurzen Rocks.

Später bindet sie ihre Haare hoch, wodurch ihre natürlich mandelförmigen Augen und ihre eher schmalen Augenbrauen sichtbar werden.

Im altersbeschränkten Manga

Im altersbeschränkten Manga ist die Figur Kouki Yukishiro bisher nicht aufgetreten. Sie könnte in Episode 1, Sitzung 2 oder möglicherweise in Episode 2 eingeführt werden. Bleiben Sie gespannt auf ihr Erscheinen. Wenn Sie sich für den altersbeschränkten Manga von Dandadan interessieren, können Sie das Wiki lesen.

Galerie

Im Anime und Original-Manga

Im altersbeschränkten Manga

Dieser Manga enthält Inhalte, die für ein erwachsenes Publikum bestimmt sind. Er behandelt komplexe Themen und ist möglicherweise nicht für jüngere Leser geeignet. Die Handlung zeichnet sich durch tiefgehende Charakterentwicklung, intensive Dramatik und emotionale Erzählungen aus. Zuschauerdiscretion wird empfohlen.

In FanArt

Entdecken Sie atemberaubende Fanart mit einzigartigen Interpretationen Ihrer Lieblingscharaktere. Von dynamischen Actionszenen bis hin zu stilvollen Outfits – erkunden Sie kreative Kunstwerke, die sie zum Leben erwecken.

Persönlichkeit

Kouki ist ein schüchternes und niedergeschlagenes Mädchen. Als Kind war sie stolz darauf, als talentierte Pianistin anerkannt zu werden. Doch nachdem ihr Ruhm verblasste und sie sich zunehmend von ihren Mitschülern isoliert fühlte, sehnte sie sich danach, erneut Anerkennung zu finden – selbst wenn es auf fragwürdige Weise geschah.

Hintergrund

In ihrer Kindheit wurde Kouki für ihr Klavierspiel hochgelobt und galt für viele als Wunderkind. Doch nach ihrer Niederlage gegen Aira Shiratori bei einem Junioren-Klavierwettbewerb begann sie, an ihrem Talent zu zweifeln, und gab das Klavierspielen schließlich auf. Als sie die Oberschule erreichte, wurde sie zur Außenseiterin – sowohl unter ihren Mitschülern als auch innerhalb ihrer eigenen Familie, da ihre jüngere Schwester Alice sie in Sachen Talent übertraf.

In einem verzweifelten Versuch, wieder Anerkennung zu finden, postete Kouki anonym ein Foto von sich selbst unbekleidet. Kurz darauf wurde sie von einer Person kontaktiert, die sie auf dem Bild erkannte. Diese Person erpresste sie und zwang sie, Momo Ayase ausfindig zu machen und ihre Kräfte mit einem kleinen Messer zu stehlen, falls sie wollte, dass das Geheimnis gewahrt blieb. Nachdem Kouki zustimmte, wurde sie mit dem Messer geschnitten, wodurch sie plötzlich die Pygmäen sehen konnte – kleine Wesen, die sie von da an begleiteten, um sicherzustellen, dass sie ihre Mission erfüllte.

Zusammenfassung

Aktuelle Saga

Kozuka Messer Arc

Nachdem ein Pygmäe Momo Ayase in der Bibliothek aufgespürt hat, nutzt Kouki die Gelegenheit, um sie zu suchen und ihre Kräfte zu stehlen, sobald Momos Freunde den Raum verlassen haben. Doch als die Schulglocke läutet, läuft ihr die Zeit davon, und sie muss sich überstürzt zurückziehen. Später ermahnen die Pygmäen sie, dass ihr Ansatz falsch war, da sie Momo nicht erst zur Unterwerfung gezwungen hatte. Sie drängen Kouki, ihren wahren Wünschen nachzugeben und die Person zu werden, die sie sein will.

Kurz darauf trifft Kouki erneut auf Momo, als der Forschungsclub für Geschichte und Kultur nach ihr sucht, nachdem das geschrumpfte Mädchen ihnen von den Ereignissen in der Bibliothek berichtet hat. Kouki flieht vor der Gruppe und versteckt sich mit einem Tarnumhang in einem „leeren Raum“-Klassenzimmer. Schließlich wird sie jedoch entdeckt, woraufhin Momo sie mit ihrer psychischen Kraft angreift und einen Tisch auf sie schleudert.

Durch Momos Angriff wird Kouki bewusstlos, woraufhin die Pygmäen sie aus dem Klassenzimmer tragen. Sie bringen sie in Queens Krankenzimmer, wo sich auch die dort anwesende Krankenschwester im „leeren Raum“ befindet. In einem Versuch, Queen für sich zu gewinnen, beschuldigt Kouki fälschlicherweise Jiji und die anderen, sie angegriffen zu haben. Doch als ihre Lüge langsam auffliegt und die Krankenschwester sie zur Ehrlichkeit drängt, gesteht Kouki schließlich, dass sie Momo tatsächlich angegriffen hat. Dies bringt Queen so sehr in Rage, dass sie Kouki wütend ins Gesicht schlägt, weil sie sich als Opfer ausgegeben hat.

Später erklärt Kouki dem Forschungsclub und Queen, dass sie Momo auf Befehl einer unbekannten Person attackiert hat, von deren Identität sie sich jedoch nicht erinnern kann. Sie erzählt weiter, dass sie den Auftrag hatte, Momos Kräfte zu stehlen, sich aber nicht mehr an die genauen Bedingungen dafür erinnert. Kouki offenbart außerdem, wie sie die Fähigkeit erhielt, die Pygmäen zu kontrollieren. Trotz der Tatsache, dass diese Kreaturen sich um sie kümmern, lehnt Kouki sie ab und sehnt sich nach einem normalen Leben. Daraufhin enthüllt Queen die wahre Herkunft der Pygmäen und ihre Loyalität gegenüber jenen, die sie wahrnehmen können.

Kouki ist tief berührt, als sie sich an ihre Einsamkeit erinnert, woraufhin die Pygmäen die Worte „Halte durch, Kouki“ auf ein Sofa sticken. Dies rührt sie noch mehr zu Tränen. Als Momo erfährt, dass Kouki mit den Pygmäen kommunizieren kann, fragt sie, ob sie wissen, wie man eine geschrumpfte Person wieder in ihre normale Größe zurückversetzen kann. Kouki konsultiert die Wesen, muss Momo jedoch enttäuscht mitteilen, dass sie keine Antwort darauf haben.

Während der Club seinen nächsten Schritt plant, beschließen sie auch, Kouki im Auge zu behalten, falls der Feind zurückkommt, um sie erneut zu kontaktieren. Dies würde der Gruppe die Gelegenheit geben, einen Hinterhalt zu legen und Kouki aus dem Fokus der Erpresser zu nehmen.

In diesem Moment fragt Aira nach Kouki’s Namen und erkennt sie sofort wieder, als sie ihn hört. Während Aira erklärt, woher sie Kouki kennt, erinnert sich auch Kouki an sie und gesteht, dass sie das Klavierspielen wegen Aira aufgegeben hat. Doch zu ihrer Überraschung erfährt sie, dass Aira später ebenfalls aufgehört hat – aus Langeweile.

Fähigkeiten und Kräfte

Natürliche Fähigkeiten

Fertigkeiten

Absolutes Gehör: Kouki ist eine äußerst talentierte Pianistin, die Tonhöhen exakt erkennen und musikalische Noten ohne jegliche Referenz präzise wiedergeben kann. Sie beschreibt ihr Talent als die Fähigkeit, Klänge zu visualisieren.

Übernatürliche Fähigkeiten

Pygmäen-Wahrnehmung

Nachdem Kouki eine besondere Fähigkeit von Murakamis Asura erhalten hat, kann sie die winzigen Wesen, die als Pygmäen bekannt sind, klar und deutlich sehen. Dadurch sind diese Wesen ihr treu ergeben – sie folgen ihr überallhin, beschützen sie in gefährlichen Situationen und befolgen ihre Befehle.

Klavierspiel-Kraft

Nachdem Kouki wieder begonnen hatte, Klavier zu spielen, entdeckte sie, dass ihre Melodien einen Schwarm Fliegen herbeirufen können.

Ausrüstung

Asura

Kouki führt ein schwarzes Asura-Messer mit sich, das ihr von Murakami übergeben wurde, um Momo ihrer psychischen Kräfte zu berauben.

Fähigkeiten

Yokai-Kraftabsorption

Wie sein Ursprung besitzt auch das schwarze Asura-Messer die Fähigkeit, die Kräfte von Yokai zu extrahieren – allerdings nur unter der Bedingung, dass das Ziel seine Niederlage eingesteht, bevor es getroffen wird. Obwohl die Messer vorrangig gegen Yokai eingesetzt werden, scheinen sie auch in der Lage zu sein, die Kräfte nicht-yokai Wesen zu absorbieren.

Einsatz

Kouki versuchte, das Asura-Messer gegen Momo einzusetzen, als sie allein in der Bibliothek war.

Etymologie

  • Der Name Kouki bedeutet „Glück, gutes Glück, Wohlstand“ (幸) (kō) und „Prinzessin“ (姬) (ki).
  • Koukis Nachname Yukishiro bedeutet „Schnee“ (雪) (yuki) und „weiß“ (白) (shiro).

Wissenswertes

  • Kouki trägt den Nachnamen „Yukishiro“, was „Schneeweiß“ bedeutet und auf die fiktive Figur Schneewittchen aus zwei deutschen Märchen der Brüder Grimm verweist: Schneewittchen und Schneeweißchen und Rosenrot. Während ihr Nachname mit beiden Geschichten in Verbindung steht, scheint er eher mit Schneeweißchen und Rosenrot verknüpft zu sein, da der Name der Figur im Japanischen als „Yukishiro“ (雪白) übersetzt wird, während die Schneewittchen-Figur aus Schneewittchen und die sieben Zwerge als „Shirayuki“ (白雪) bekannt ist.
  • Das Schleifen-Stirnband, das Kouki als Kind trug, ähnelt stark dem Accessoire, das Schneewittchen in der Disney-Verfilmung Schneewittchen und die sieben Zwerge trägt.
  • Das „Ki“ in Koukis Namen bedeutet „Prinzessin“, und Momo nannte sie einmal die Prinzessin der Pygmäen – eine Anspielung darauf, dass Schneewittchen eine berühmte Disney-Prinzessin ist.
  • Kouki wird stets von Pygmäen begleitet, was eine Parallele zu den sieben Zwergen darstellt, die Schneewittchen begleiten.
  • Ihre enge Verbindung zur Schulkrankenschwester Queen verweist auf Schneewittchens konfliktreiche Beziehung zu ihrer Erzfeindin, der bösen Königin.
  • Ironischerweise ähnelt ihre Rolle eher der des Jägers, einer Figur, die gezwungen wird, die Heldin mit einem Messer anzugreifen.
  • Kouki hat ein auffälliges Muttermal auf ihrer linken Brust.
  • Sie ist die erste Figur, die eine besondere Fähigkeit durch eines der Asura-Messer erhalten hat und gleichzeitig über eine angeborene übernatürliche Kraft verfügt.

Zusätzlich gibt es einige bemerkenswerte Parallelen zwischen Kouki und Kousei Arima, dem Hauptprotagonisten von Shigatsu wa Kimi no Uso (Your Lie in April):

  • Beide begannen bereits in jungen Jahren mit dem Klavierspiel und verfügen über absolutes Gehör. Dennoch unterscheidet sich ihr Erleben dieser Fähigkeit: Koukis absolutes Gehör ist mit der visuellen Wahrnehmung von Klängen verbunden, während Arimas auf einer extrem feinen akustischen Wahrnehmung basiert.
  • Beide nahmen als Kinder an Klavierwettbewerben teil und wurden die jüngsten Gewinner.
  • Beide wurden von ihren Müttern streng ausgebildet, wobei der elterliche Einfluss schließlich dazu führte, dass sie in ihrer Jugend sowohl ihr Talent als auch ihre Leidenschaft für das Klavierspiel verloren. Ihr Unvermögen zu spielen wird metaphorisch als das Gefühl dargestellt, tief unter Wasser gefangen zu sein, wo sie keine Töne mehr auf den Klaviertasten erzeugen können.
  • Beide berührten und inspirierten andere mit ihrem Klavierspiel in jungen Jahren, wurden in der Highschool mit diesen Personen befreundet und fanden durch ihre Unterstützung ihre Leidenschaft für das Klavierspiel wieder (Aira und Kaori Miyazono).
  • Zufälligerweise erlebten beide Charaktere den Tod in ihren jeweiligen Geschichten.

Quellen

  • Dandadan Manga: Kapitel 175, Seite 19
  • Dandadan Manga: Kapitel 170, Seiten 4-8
  • Dandadan Manga: Kapitel 170, Seiten 9-12
  • Dandadan Manga: Kapitel 168, Seiten 6-18
  • Dandadan Manga: Kapitel 169, Seiten 16-19
  • Dandadan Manga: Kapitel 170, Seiten 15-17, 19
  • Dandadan Manga: Kapitel 172, Seiten 17-19
  • Dandadan Manga: Kapitel 174, Seiten 1-4, 7-15
  • Dandadan Manga: Kapitel 174, Seiten 16-19
  • Dandadan Manga: Kapitel 175, Seiten 1-13
  • Dandadan Manga: Kapitel 175, Seiten 14-18
  • Dandadan Manga: Kapitel 170, Seite 10

Markus Weber

Ein engagierter Autor mit großer Liebe zu Anime, der sich bemüht, Geschichten, Kunst und deren Einfluss durch fundierte und fesselnde Texte darzustellen.

Schreibe einen Kommentar